Die Erstellung von Inhalten für das SchulCMS erfolgt im Web-Browser gemäß dem "What You See Is What You Get" Prinzip: Sie benötigen keinerlei HTML- oder Programmierkenntnisse. Durch unser Baukastenprinzip sind alle Module einfach bedien- und kombinierbar. Im Expertenmodus bieten sie zudem sehr umfangreiche Möglichkeiten der Präsentation mit variablem Design.
SchulCMS
Öffentliche Schulhomepage
Passwortgeschützte Klassenzimmer und Lehrerzimmer
Virtuelle Schwarze Bretter
Diskussionsforen und Blogs
Internes geschlossenes E-Mail System für Schüler
Online Bildbearbeitung
Bildergalerien
Podcasting (Internet-Radio) und MP3 Wiedergabe
Integration von Multimedia (Flash, Video, ...)
Tabellendarstellung aus CSV- und XLS-Dateien
Formularbaukasten
Medienbibliothek für Bilder, Animationen, Hörbeiträge, Download-Dokumente uvm.
Automatische Volltextindizierung und Suchmaschine
Automatische Sitemaps und Navigationselemente
Authentifizierung der Benutzer auch über LDAP
SchulCMS (Pro)
Kursverwaltung mit Online-Tests
Erstellung und Versand von HTML-Newslettern
Kalender
Wiki-Funktionalität
Website-Statistik
Chatserver
Das SchulCMS kann von jedem Computer (PC, Mac, Linux) genutzt werden, der über eine Netzwerkverbindung zum SchulCMS-Server und einen modernen standardkonformen Web-Browser verfügt. Die Benutzerschnittstelle ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.
SchulCMS läuft auf jedem Server-Betriebssystem, das über eine Apache, mySQL und Java Umgebung verfügt.
Zusätzliche Software oder Browser-Plugins werden nicht benötigt.