Im virtuellen Lehrerzimmer können Unterrichtsressourcen in einer gemeinsamen Lehrmittelbibliothek verwaltet und gemeinsam genutzt werden. Durch den Zugriff über das Internet verfügt jeder Lehrer zu jeder Zeit über alle für ihn wichtigen Informationen und Materialien.
Auch andere Bereiche schulischen Alltags lassen sich mit dem SchulCMS optimal organisieren. Virtuelle Vertretungspläne kommunizieren Lehrern, Schülern und Eltern jederzeit aktuelle Änderungen im Stundenplan. Mit der Online-Variante des Mitteilungsbuches kann sich das gesamte Lehrkollegium auch von zu Hause aus über wichtige Neuigkeiten informieren.
Beispiele aus der Praxis
Sie unterrichten Biologie und erinnern sich, dass Ihre Fachkollegin über ein sehr gutes Arbeitsblatt zur Genetik verfügt. Mit einigen Anpassungen wäre es ideal für Ihre nächste Unterrichtstunde geeignet.
Was tun?
Sie loggen sich ins Lehrerzimmer des SchulCMS ein. Ihre Kollegin hat das Arbeitsblatt in die Lehrmittelbiobliothek gespeichert. Sie laden es herunter und nehmen die notwendigen Änderungen vor. Anschließend drucken Sie es aus und nehmen es mit in Ihre nächste Genetik-Stunde.
Sie sind Klassenlehrer und haben wiederholt die Erfahrung gemacht, dass ausgegebene Elternbriefe in vielen Fällen erst gar nicht bei den Eltern ankommen.
Was tun?
Sie legen alle Elternbriefe als PDF zum Download im SchulCMS ab. Beim Elternabend geben Sie Elternaccounts für das SchulCMS aus und informieren die Eltern, wo Sie die aktuellen Briefe finden.
Schüler über SchulCMS
"Mit dem SchulCMS können viele Dinge virtuell ablaufen. Ich finde es z.B. sehr gut, dass man nachmittags nochmal einen Blick auf den Vertretungsplan werfen kann, wenn man es vergessen hat oder sich irgendetwas geändert hat."
Maren Göllnitz Schülerin der Herschelschule Hannover