SchulCMS Vernetztes Lernen - �berall und jederzeit  
Samstag, 01. Apr 2023

Lernziele

... die durch E-Learning unterstützt werden

Durch die Auseinandersetzung mit digitalen Medien im Unterricht können neben der Vermittlung des Unterrichtstoffs eine ganze Reihe von übergeordneten, fächerübergreifenden Lernzielen erreicht werden. Dabei handelt es sich zunächst einmal um die Kompetenzen zur qualifizierten Mediennutzung und die Befähigung, Medien aktiv zu gestalten. Damit verbunden können aber auch sogenannte Soft Skills und Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit, sich in eine Gruppe zu integrieren oder Problemlösestrategien zu entwickeln, erlernt werden.

Erwerb einer umfassenden Medienkompetenz

Folgende Teilziele lassen sich für den Erwerb einer umfassenden Medienkompetenz formulieren:

Medien sinnvoll nutzen und bedienen können
Medien in ihrem Wert und ihrer Glaubwürdigkeit beurteilen können
Medien aktiv gestalten können
Medien zur Kommunikation und Kooperation mit anderen nutzen können
Erwerb von Schlüsselqualifikationen

Folgende Schlüsselqualifikationen können durch den didaktischen Einsatz von Medien vermittelt werden:

Informationen filtern und bewerten
Fundierte Entscheidungen treffen
Problemlösestrategien entwickeln
Mit unterschiedlichen Personen und Gruppen interagieren
SchoolCMS is a product of
theCode Logo